Der Dual-Resolver besteht aus einem einzelpoligen Resolver und einem Multipol-Resolver, der in denselben Satz von Stator- und Rotorkern entwickelt wurde, und verfügt über eine eigene einpole-Wicklung bzw. Multipolwicklung. Der einköpfige Resolver wird als grob-Resolver bezeichnet, um die Anzahl der Revolutionen im Auge zu behalten, während der Multipol-Resolver als feine Resolver bezeichnet wird, um die Wellenposition in jeder Revolution zu verfolgen.
Die hochpräzisen Messung des mechanischen Winkels von 360 ° wird durch die Kombination von groben und feinen Resolver-Signalen abgeschlossen, die die absolute Position ergibt, wodurch die Präzision und Genauigkeit der Erkennungswinkelposition von Arcminute nach ArcSecond verbessert wird.