Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
J80XFSW54532A
Windouble
Hauptparameter
Modell | J80XFSW54532A |
Stangenpaare | 1:32 |
Eingangsspannung | AC 4 VRMS |
Eingangsfrequenz | 5000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit (von grobem Resolver) | ± 30 'max |
Genauigkeit (von feinem Resolver) | ± 30 'max |
Phasenverschiebung (von grobem Resolver) | 7 ° ± 3 ° |
Phasenverschiebung (von feinem Resolver) | 24 ° ± 3 ° |
Eingangsimpedanz (von grobem Resolver) | (63 ± 9) ω |
Eingangsimpedanz (von feinem Resolver) | (63 ± 9) ω |
Ausgangsimpedanz (von grobem Resolver) | (510 ± 77) ω |
Ausgangsimpedanz (von feinem Resolver) | (730 ± 110) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 2250 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Grundstruktur
Komponenten: Ein Dual -Geschwindigkeits -Resolver besteht aus einem rotierenden Kern und zwei stationären Spulen, wobei eine Spule mit der Eingangsleistung und der anderen mit der Ausgangslast verbunden ist.
Magnetische Kopplung: Die Drehung des Kerns erzeugt eine magnetische Kopplung zwischen den Spulen, was die Übertragung elektrischer Energie erleichtert.
Arbeitsprinzip
Automatische Lastanpassung: Der Resolver hält automatisch die Ausgangsspannungsstabilität. Eine Erhöhung des Lastbedarfs löst einen Anstieg des Eingangsspulenstroms aus und wird die Ausgangsspannung entsprechend einstellen. Umgekehrt führt eine Abnahme der Last zu einem Anstieg der Ausgangsspannung.
Leistungsübertragungsmechanismus: Die elektrische Energie wird durch magnetische Kopplung von der Eingangsspule auf die Ausgangsspule übertragen, nicht direkt zur Last. Dieser Prozess beinhaltet eine Transformation der elektrischen Energie innerhalb der Spulen, bevor sie in die Last geliefert wird.
Eindeutige Schaltungskonfiguration: Der Schaltkreis des Resolvers unterscheidet sich von herkömmlichen Transformatoren und ermöglicht eine schnelle Stromübertragung auch unter symmetrischen Lastbedingungen.
Vorteile
Schnelle Antwort: Das Design des Resolver sorgt für eine schnelle Reaktion auf Änderungen der Last und Optimierung der Stromversorgung.
Hocheffizienz und niedriger Verlust: Die innovative Struktur minimiert den Energieverlust während der Übertragung und verbessert die Leistung des Gesamtsystems.
Anwendungen
Stromübertragung und Konvertierung: Dual -Geschwindigkeits -Resolver werden in Anwendungen, die ein effizientes Stromverwaltung erfordern, ausgiebig eingesetzt, z. B. in der industriellen Automatisierung und in fortschrittlichen Maschinen.
Automatisierte Geräte: Sie sind besonders wertvoll in hochautomatisierten Systemen wie Industrie -Robotern und CNC -Maschinen, bei denen eine schnelle Reaktion und hohe Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.
Hauptparameter
Modell | J80XFSW54532A |
Stangenpaare | 1:32 |
Eingangsspannung | AC 4 VRMS |
Eingangsfrequenz | 5000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit (von grobem Resolver) | ± 30 'max |
Genauigkeit (von feinem Resolver) | ± 30 'max |
Phasenverschiebung (von grobem Resolver) | 7 ° ± 3 ° |
Phasenverschiebung (von feinem Resolver) | 24 ° ± 3 ° |
Eingangsimpedanz (von grobem Resolver) | (63 ± 9) ω |
Eingangsimpedanz (von feinem Resolver) | (63 ± 9) ω |
Ausgangsimpedanz (von grobem Resolver) | (510 ± 77) ω |
Ausgangsimpedanz (von feinem Resolver) | (730 ± 110) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 2250 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Grundstruktur
Komponenten: Ein Dual -Geschwindigkeits -Resolver besteht aus einem rotierenden Kern und zwei stationären Spulen, wobei eine Spule mit der Eingangsleistung und der anderen mit der Ausgangslast verbunden ist.
Magnetische Kopplung: Die Drehung des Kerns erzeugt eine magnetische Kopplung zwischen den Spulen, was die Übertragung elektrischer Energie erleichtert.
Arbeitsprinzip
Automatische Lastanpassung: Der Resolver hält automatisch die Ausgangsspannungsstabilität. Eine Erhöhung des Lastbedarfs löst einen Anstieg des Eingangsspulenstroms aus und wird die Ausgangsspannung entsprechend einstellen. Umgekehrt führt eine Abnahme der Last zu einem Anstieg der Ausgangsspannung.
Leistungsübertragungsmechanismus: Die elektrische Energie wird durch magnetische Kopplung von der Eingangsspule auf die Ausgangsspule übertragen, nicht direkt zur Last. Dieser Prozess beinhaltet eine Transformation der elektrischen Energie innerhalb der Spulen, bevor sie in die Last geliefert wird.
Eindeutige Schaltungskonfiguration: Der Schaltkreis des Resolvers unterscheidet sich von herkömmlichen Transformatoren und ermöglicht eine schnelle Stromübertragung auch unter symmetrischen Lastbedingungen.
Vorteile
Schnelle Antwort: Das Design des Resolver sorgt für eine schnelle Reaktion auf Änderungen der Last und Optimierung der Stromversorgung.
Hocheffizienz und niedriger Verlust: Die innovative Struktur minimiert den Energieverlust während der Übertragung und verbessert die Leistung des Gesamtsystems.
Anwendungen
Stromübertragung und Konvertierung: Dual -Geschwindigkeits -Resolver werden in Anwendungen, die ein effizientes Stromverwaltung erfordern, ausgiebig eingesetzt, z. B. in der industriellen Automatisierung und in fortschrittlichen Maschinen.
Automatisierte Geräte: Sie sind besonders wertvoll in hochautomatisierten Systemen wie Industrie -Robotern und CNC -Maschinen, bei denen eine schnelle Reaktion und hohe Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.