Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
J51XFDW9754
Windouble
Hauptparameter
Modell | J51XFDW9754 |
Stangenpaare | 4 |
Eingangsspannung | AC 2.4 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 5 'max |
Phasenverschiebung | 0 ° ± 5 ° |
Eingangsimpedanz | (160 ± 32) ω |
Ausgangsimpedanz | (1300 ± 260) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Betriebstemperaturbereich | -40 ℃ bis +120 ℃ |
Einzelhäuserdesign
Das Herz eines Hausbeschlusses liegt in seinem einzelnen Gehäuse, der sowohl den Rotor als auch den Stator zusammenfasst. Dieses Gehäuse schützt nicht nur die empfindlichen Komponenten vor Umweltverschmutzungen, sondern gewährleistet auch einen stabilen und geschützten Betrieb.
Schutz vor Verunreinigungen
Das versiegelte Gehäusedesign verhindert, dass Staub, Feuchtigkeit und andere potenzielle Verunreinigungen die inneren Mechanismen erreichen. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Langlebigkeit des Resolvers unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Lagerintegration
Eines der herausragenden Merkmale eines untergebrachten Resolver ist die Einbeziehung eines Lageres in seine Wohnung. Dieses integrierte Lager dient als kritische Stützstruktur, sodass sich der Rotor reibungslos und mit minimaler Reibung drehen kann.
Direktmotorwelle Montage
In Szenarien, in denen direkte Befestigungsoptionen auf einer Motorwelle nicht möglich sind, scheint das Design des untergebrachten Resolvers. Das integrierte Lager erleichtert alternative Montagelösungen und sorgt dafür, dass der Resolver effektiv und sicher an einen Motor oder andere mechanische Komponenten gebunden werden kann.
Hauptparameter
Modell | J51XFDW9754 |
Stangenpaare | 4 |
Eingangsspannung | AC 2.4 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 5 'max |
Phasenverschiebung | 0 ° ± 5 ° |
Eingangsimpedanz | (160 ± 32) ω |
Ausgangsimpedanz | (1300 ± 260) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Betriebstemperaturbereich | -40 ℃ bis +120 ℃ |
Einzelhäuserdesign
Das Herz eines Hausbeschlusses liegt in seinem einzelnen Gehäuse, der sowohl den Rotor als auch den Stator zusammenfasst. Dieses Gehäuse schützt nicht nur die empfindlichen Komponenten vor Umweltverschmutzungen, sondern gewährleistet auch einen stabilen und geschützten Betrieb.
Schutz vor Verunreinigungen
Das versiegelte Gehäusedesign verhindert, dass Staub, Feuchtigkeit und andere potenzielle Verunreinigungen die inneren Mechanismen erreichen. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Langlebigkeit des Resolvers unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Lagerintegration
Eines der herausragenden Merkmale eines untergebrachten Resolver ist die Einbeziehung eines Lageres in seine Wohnung. Dieses integrierte Lager dient als kritische Stützstruktur, sodass sich der Rotor reibungslos und mit minimaler Reibung drehen kann.
Direktmotorwelle Montage
In Szenarien, in denen direkte Befestigungsoptionen auf einer Motorwelle nicht möglich sind, scheint das Design des untergebrachten Resolvers. Das integrierte Lager erleichtert alternative Montagelösungen und sorgt dafür, dass der Resolver effektiv und sicher an einen Motor oder andere mechanische Komponenten gebunden werden kann.