Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
J52XFW975B
Windouble
Hauptparameter (Teil 1)
Modell | J52XFW975BL | J52XFDW9752 | J52XFDW9753 | J52XFDW9754 | J52XFDW9755 |
Stangenpaare | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 10 'max | ± 10 'max | ± 10 'max | ± 10 'max | ± 10 'max |
Phasenverschiebung | 9 ° ± 3 ° | 9 ° ± 3 ° | 7 ° ± 3 ° | 4 ° ± 3 ° | 0 ° ± 10 ° |
Eingangsimpedanz | (120 ± 18) ω | (175 ± 27) ω | (170 ± 26) ω | (90 ± 14) ω | (85 ± 13) ω |
Ausgangsimpedanz | (360 ± 54) ω | (490 ± 74) ω | (577 ± 87) ω | (530 ± 80) ω | (1650 ± 248) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute | ||||
Isolationsresistenz | 250 Mω min | ||||
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 20000 U / min | 15000 U / min | 12000 U / min | ||
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Hauptparameter (Teil 2)
Modell | J52XFW575 |
Stangenpaare | 1 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 5000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 12 '(PP) |
Phasenverschiebung | 0 ° ± 3 ° |
Eingangsimpedanz | (130 ± 26) ω |
Ausgangsimpedanz | (500 ± 100) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 20000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Polpaare in Resolver
Ein Resolver, ein elektrisches Gerät, das elektrische und mechanische Energie umgeht, ist mit Spulen und magnetischen Kernen ausgestattet. Die Anzahl der Polpaare ist ein kritischer Parameter, der das Verhältnis der Anzahl der Pole in der primären und sekundären Wicklungen des Transformators innerhalb des Resolvers darstellt. Diese Zahl ist direkt proportional zur Spannungs- und Leistungsübertragungskapazität des Transformators. Eine höhere Anzahl von Polpaaren ermöglicht die Verwendung kleinerer Spulen und Kerne, um eine äquivalente Leistungsübertragung zu erreichen, die Effizienz zu verbessern und möglicherweise die physikalische Größe des Geräts zu verringern.
Einflussfaktoren
Mehrere Elemente können die Anzahl der Polpaare in einem Resolver beeinflussen:
Kerngröße und Material: Die physikalischen Abmessungen und das Material des Kerns sind zentral. Das Material muss in der Lage sein, der notwendigen Magnetfeldstärke und Wärme zu starten und gleichzeitig eine hohe Sättigungs -Magnetinduktionsintensität und eine geringe Permeabilität zu bieten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Spulenlänge und Querschnittsfläche: Die Länge und der Querschnittsbereich der Spule sind bestimmende Faktoren. Eine längere Spule in einem bestimmten Querschnittsbereich kann mehr Kurven haben, was zu einer höheren Anzahl von Polpaaren führt. Darüber hinaus muss der Querschnittsbereich der Spule ausreichend sein, um den kontinuierlichen Betrieb mit minimalem Widerstandsverlust zu bewältigen.
Anwendung und Auswirkungen
Die Wahl der Polpaare ist nicht willkürlich. Es wirkt sich direkt auf die Effizienz und Leistung des Transformators aus. Eine unangemessene Anzahl von Polpaaren - entweder zu hoch oder zu niedrig - kann sich nachteilig auf die Leistungsübertragung und die Spannungsstabilität auswirken. Daher ist es während der Entwurfsphase wichtig, die Anzahl der Polpaare basierend auf spezifischen Betriebsanforderungen zu berechnen und zu feuern. Dieser maßgeschneiderte Ansatz stellt sicher, dass der Resolver auf seinem Höhepunkt arbeitet und die gewünschten Leistungs- und Leistungsübertragungsfunktionen bietet.
Hauptparameter (Teil 1)
Modell | J52XFW975BL | J52XFDW9752 | J52XFDW9753 | J52XFDW9754 | J52XFDW9755 |
Stangenpaare | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 10 'max | ± 10 'max | ± 10 'max | ± 10 'max | ± 10 'max |
Phasenverschiebung | 9 ° ± 3 ° | 9 ° ± 3 ° | 7 ° ± 3 ° | 4 ° ± 3 ° | 0 ° ± 10 ° |
Eingangsimpedanz | (120 ± 18) ω | (175 ± 27) ω | (170 ± 26) ω | (90 ± 14) ω | (85 ± 13) ω |
Ausgangsimpedanz | (360 ± 54) ω | (490 ± 74) ω | (577 ± 87) ω | (530 ± 80) ω | (1650 ± 248) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute | ||||
Isolationsresistenz | 250 Mω min | ||||
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 20000 U / min | 15000 U / min | 12000 U / min | ||
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Hauptparameter (Teil 2)
Modell | J52XFW575 |
Stangenpaare | 1 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 5000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 12 '(PP) |
Phasenverschiebung | 0 ° ± 3 ° |
Eingangsimpedanz | (130 ± 26) ω |
Ausgangsimpedanz | (500 ± 100) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 20000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Polpaare in Resolver
Ein Resolver, ein elektrisches Gerät, das elektrische und mechanische Energie umgeht, ist mit Spulen und magnetischen Kernen ausgestattet. Die Anzahl der Polpaare ist ein kritischer Parameter, der das Verhältnis der Anzahl der Pole in der primären und sekundären Wicklungen des Transformators innerhalb des Resolvers darstellt. Diese Zahl ist direkt proportional zur Spannungs- und Leistungsübertragungskapazität des Transformators. Eine höhere Anzahl von Polpaaren ermöglicht die Verwendung kleinerer Spulen und Kerne, um eine äquivalente Leistungsübertragung zu erreichen, die Effizienz zu verbessern und möglicherweise die physikalische Größe des Geräts zu verringern.
Einflussfaktoren
Mehrere Elemente können die Anzahl der Polpaare in einem Resolver beeinflussen:
Kerngröße und Material: Die physikalischen Abmessungen und das Material des Kerns sind zentral. Das Material muss in der Lage sein, der notwendigen Magnetfeldstärke und Wärme zu starten und gleichzeitig eine hohe Sättigungs -Magnetinduktionsintensität und eine geringe Permeabilität zu bieten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Spulenlänge und Querschnittsfläche: Die Länge und der Querschnittsbereich der Spule sind bestimmende Faktoren. Eine längere Spule in einem bestimmten Querschnittsbereich kann mehr Kurven haben, was zu einer höheren Anzahl von Polpaaren führt. Darüber hinaus muss der Querschnittsbereich der Spule ausreichend sein, um den kontinuierlichen Betrieb mit minimalem Widerstandsverlust zu bewältigen.
Anwendung und Auswirkungen
Die Wahl der Polpaare ist nicht willkürlich. Es wirkt sich direkt auf die Effizienz und Leistung des Transformators aus. Eine unangemessene Anzahl von Polpaaren - entweder zu hoch oder zu niedrig - kann sich nachteilig auf die Leistungsübertragung und die Spannungsstabilität auswirken. Daher ist es während der Entwurfsphase wichtig, die Anzahl der Polpaare basierend auf spezifischen Betriebsanforderungen zu berechnen und zu feuern. Dieser maßgeschneiderte Ansatz stellt sicher, dass der Resolver auf seinem Höhepunkt arbeitet und die gewünschten Leistungs- und Leistungsübertragungsfunktionen bietet.