J59XU9734
J59XU9732T | J59XU9733T | J59XU9734T | |
2 | 3 | 4 | |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% |
Genauigkeit | ≤ ± 60 ' | ≤ ± 40 ' | ≤ ± 30 ' |
Phasenverschiebung | TBD | TBD | -14 ° ± 5 ° |
AC 500 VRMS 1SEC | |||
250 Mω min | |||
Innendurchmesser des Rotors | 9,52 mm | 9,52 mm | 12 mm |
Drahtquerschnittsbereich | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² |
30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | |
-40 ℃ bis +155 ℃ |
Arbeitsprinzip
In Abwesenheit eines externen Magnetfeldes weist das Zurückhaltungselement einen höheren Widerstand auf, der abnimmt, wenn das Magnetfeld aus dem Magneten variiert. Wenn sich das Objekt bewegt, ändert sich das Magnetfeld des Magneten, was zu einer Änderung des Widerstands des Zurückhaltungselements führt. Der Variable Reluctance Resolver verwendet eine Schaltung, um einen konstanten Strom durch das Zurückhaltungselement beizubehalten, wodurch ein Spannungssignal proportional zum Widerstand des Elements erzeugt wird. Das Spannungssignal wird dann verstärkt und umgewandelt, wodurch sich schließlich in eine Messung der Position des Objekts oder andere physikalische Größen übersetzt.
Vorteile
Hohe Empfindlichkeit gegenüber Magnetfeldänderungen.
Schnelle Reaktionszeit.
Hohe Präzision in den Messungen.
Anwendungen
Aufgrund ihrer Präzision und Zuverlässigkeit werden in verschiedenen Bereichen variable Reluktanzauflösungen häufig verwendet:
Industrielle Automatisierung zur genauen Kontrolle der Maschinen.
Mechanische Steuerungssysteme, die Echtzeit-Feedback zur Bewegung erfordern.
Instrumentierung in verschiedenen Branchen zur Überwachung und Messung.
J59XU9732T | J59XU9733T | J59XU9734T | |
2 | 3 | 4 | |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% |
Genauigkeit | ≤ ± 60 ' | ≤ ± 40 ' | ≤ ± 30 ' |
Phasenverschiebung | TBD | TBD | -14 ° ± 5 ° |
AC 500 VRMS 1SEC | |||
250 Mω min | |||
Innendurchmesser des Rotors | 9,52 mm | 9,52 mm | 12 mm |
Drahtquerschnittsbereich | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² |
30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | |
-40 ℃ bis +155 ℃ |
Arbeitsprinzip
In Abwesenheit eines externen Magnetfeldes weist das Zurückhaltungselement einen höheren Widerstand auf, der abnimmt, wenn das Magnetfeld aus dem Magneten variiert. Wenn sich das Objekt bewegt, ändert sich das Magnetfeld des Magneten, was zu einer Änderung des Widerstands des Zurückhaltungselements führt. Der Variable Reluctance Resolver verwendet eine Schaltung, um einen konstanten Strom durch das Zurückhaltungselement beizubehalten, wodurch ein Spannungssignal proportional zum Widerstand des Elements erzeugt wird. Das Spannungssignal wird dann verstärkt und umgewandelt, wodurch sich schließlich in eine Messung der Position des Objekts oder andere physikalische Größen übersetzt.
Vorteile
Hohe Empfindlichkeit gegenüber Magnetfeldänderungen.
Schnelle Reaktionszeit.
Hohe Präzision in den Messungen.
Anwendungen
Aufgrund ihrer Präzision und Zuverlässigkeit werden in verschiedenen Bereichen variable Reluktanzauflösungen häufig verwendet:
Industrielle Automatisierung zur genauen Kontrolle der Maschinen.
Mechanische Steuerungssysteme, die Echtzeit-Feedback zur Bewegung erfordern.
Instrumentierung in verschiedenen Branchen zur Überwachung und Messung.