Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
J74XU9735
Windouble
Hauptparameter
Modell | J74XU9732B | J74XU9733 | J74XU9734A-L5 | J74XU9735C | J74XU9736A |
Stangenpaare | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% |
Genauigkeit | ≤ ± 60 ' | ≤ ± 40 ' | ≤ ± 30 ' | ≤ ± 25 ' | ≤ ± 20 ' |
Phasenverschiebung | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1SEC | ||||
Isolationsresistenz | 250 Mω min | ||||
Innendurchmesser des Rotors | 12,7 mm | 12,7 mm | 12,7 mm | 18 mm | 18 mm |
Drahtquerschnittsbereich | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -40 ℃ bis +155 ℃ |
Arbeitsprinzip
Der variable Reluktanzresetz arbeitet basierend auf dem magnetoresistiven Effekt und besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem rotierenden Teil mit einem runden Magneten und einem nicht rotierenden Teil mit Magneten und Spulen. Das energiegeladene Signal aus den Spulen erzeugt ein Magnetfeld, das einen magnetoresistiven Effekt auf die stationären Magnete induziert, sodass der rotierende Teil das Gefühl und die Ausgangssignale ermöglicht.
Unterschiede bei gemeinsamen Resolvers
Signalübertragung: Häufige Resolver übertragen Signale über die Haupt- und Sekundärschaltkreise, häufig unter Verwendung von Wunddrähten. Im Gegensatz dazu beruhen variable Zurückhaltungsreserve auf den magnetoresistiven Effekt und erfordert keine Wicklung für die Signalübertragung.
Struktur: Die physische Konstruktion und die internen Komponenten der beiden Arten von Resolver unterscheiden sich und beeinflussen ihre Leistung und Eignung für bestimmte Anwendungen.
Anwendungsszenarien: Häufige Resolver werden in der Regel in Niederspannungsanwendungen verwendet, wie z. B. Elektrotechnik für kleine Schalter oder Low-Power-Motoren. Für hochpräzise Anwendungen, einschließlich Präzisionsinstrumente und Kontrollgeräte wie dem elektrischen Fahrzeugmotor, werden variable Zurückentwicklungsreserve bevorzugt.
Vorteile
Hohe Präzision für kritische Steuerungssysteme geeignet.
Robustes Design für Anwendungen, die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
In Szenarien anwendbar, in denen die Nichtkontakt-Erfindung unerlässlich ist.
Hauptparameter
Modell | J74XU9732B | J74XU9733 | J74XU9734A-L5 | J74XU9735C | J74XU9736A |
Stangenpaare | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% |
Genauigkeit | ≤ ± 60 ' | ≤ ± 40 ' | ≤ ± 30 ' | ≤ ± 25 ' | ≤ ± 20 ' |
Phasenverschiebung | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° | ≤ ± 15 ° |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1SEC | ||||
Isolationsresistenz | 250 Mω min | ||||
Innendurchmesser des Rotors | 12,7 mm | 12,7 mm | 12,7 mm | 18 mm | 18 mm |
Drahtquerschnittsbereich | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -40 ℃ bis +155 ℃ |
Arbeitsprinzip
Der variable Reluktanzresetz arbeitet basierend auf dem magnetoresistiven Effekt und besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem rotierenden Teil mit einem runden Magneten und einem nicht rotierenden Teil mit Magneten und Spulen. Das energiegeladene Signal aus den Spulen erzeugt ein Magnetfeld, das einen magnetoresistiven Effekt auf die stationären Magnete induziert, sodass der rotierende Teil das Gefühl und die Ausgangssignale ermöglicht.
Unterschiede bei gemeinsamen Resolvers
Signalübertragung: Häufige Resolver übertragen Signale über die Haupt- und Sekundärschaltkreise, häufig unter Verwendung von Wunddrähten. Im Gegensatz dazu beruhen variable Zurückhaltungsreserve auf den magnetoresistiven Effekt und erfordert keine Wicklung für die Signalübertragung.
Struktur: Die physische Konstruktion und die internen Komponenten der beiden Arten von Resolver unterscheiden sich und beeinflussen ihre Leistung und Eignung für bestimmte Anwendungen.
Anwendungsszenarien: Häufige Resolver werden in der Regel in Niederspannungsanwendungen verwendet, wie z. B. Elektrotechnik für kleine Schalter oder Low-Power-Motoren. Für hochpräzise Anwendungen, einschließlich Präzisionsinstrumente und Kontrollgeräte wie dem elektrischen Fahrzeugmotor, werden variable Zurückentwicklungsreserve bevorzugt.
Vorteile
Hohe Präzision für kritische Steuerungssysteme geeignet.
Robustes Design für Anwendungen, die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
In Szenarien anwendbar, in denen die Nichtkontakt-Erfindung unerlässlich ist.