Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
J132XU9734
Windouble
Hauptparameter
Modell | J132XU9732 | J132XU9733 | J132XU9734 | J132XU9735 | J132XU9736A |
Stangenpaare | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% |
Genauigkeit | ≤ ± 60 ' | ≤ ± 40 ' | ≤ ± 30 ' | ≤ ± 25 ' | ≤ ± 20 ' |
Phasenverschiebung | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 15 ° |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1SEC | ||||
Isolationsresistenz | 250 Mω min | ||||
Innendurchmesser des Rotors | 52 mm | 52 mm | 52 mm | 52 mm | 52 mm |
Drahtquerschnittsbereich | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -40 ℃ bis +155 ℃ |
Strukturkomposition
Rotor: Der rotierende Teil, der das Magnetfeld im Luftspalt verändert.
Stator: Die stationäre Komponente, in der die magnetischen Zurückhaltungsringe untergebracht sind.
Magnetische Zurückhaltungsringe: Diese Elemente verändern sich aufgrund der Rotation des Rotors eine Änderung des Magnetflusses, wodurch eine Potentialdifferenz induziert wird.
Wicklungsprozess
Der Wickelprozess ist entscheidend für die Leistung und Qualität von variablen Zurückhaltungsreserve.
Die Verwendung von spezialisierten Drehtransformator -Wickelmaschinen wird empfohlen, um optimale Wickelergebnisse zu erzielen.
Arbeitsprinzip
Der Betrieb der variablen Reluktanzauflösung unterliegt den grundlegenden magnetischen Gesetzen, wobei die Rotation des Rotors ein unterschiedliches Magnetfeld erzeugt.
Diese Variation im Magnetfeld führt zu einer Änderung des Magnetflusses durch die magnetischen Zurückhaltungsringe und induziert eine zeitlich variierende elektromotive Kraft (EMF).
Die induzierte EMF erzeugt einen Strom, der in ein Ausgangspotential umgewandelt wird, dessen Eigenschaften durch die Geschwindigkeit und Position des Rotors bestimmt werden.
Vorteile
Kein Kopplungstransformator: Beseitigt die Notwendigkeit eines Kopplungstransformators, Bürsten oder Kontaktstrukturen.
Einfach und kostengünstig: Das unkomplizierte Design senkt die Herstellungskosten und Umweltanforderungen.
Integrationsfreundlich: Erleichtert die Integration des Übertragungssystems und macht es ideal für die hohe Präzisionskontrolle in Motoren und CNC-Systemen.
Anwendungen
EPS: Bietet eine präzise Kontrolle für Lenkshilfesysteme.
EV: Verwendet für genaue Geschwindigkeits- und Positionserkennung in Elektromotoren.
Bergbaumaschinerie: Halten Sie harte Bedingungen für einen zuverlässigen Betrieb in Bergbaugeräten.
Hochgeschwindigkeitsschiene: Gewährleistet die Präzision in der Hochgeschwindigkeitsbewegungskontrolle von Zügen.
Hauptparameter
Modell | J132XU9732 | J132XU9733 | J132XU9734 | J132XU9735 | J132XU9736A |
Stangenpaare | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% | 0,286 ± 10% |
Genauigkeit | ≤ ± 60 ' | ≤ ± 40 ' | ≤ ± 30 ' | ≤ ± 25 ' | ≤ ± 20 ' |
Phasenverschiebung | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 10 ° | ≤ ± 15 ° |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1SEC | ||||
Isolationsresistenz | 250 Mω min | ||||
Innendurchmesser des Rotors | 52 mm | 52 mm | 52 mm | 52 mm | 52 mm |
Drahtquerschnittsbereich | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² | 0,35 mm² |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min | 30000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -40 ℃ bis +155 ℃ |
Strukturkomposition
Rotor: Der rotierende Teil, der das Magnetfeld im Luftspalt verändert.
Stator: Die stationäre Komponente, in der die magnetischen Zurückhaltungsringe untergebracht sind.
Magnetische Zurückhaltungsringe: Diese Elemente verändern sich aufgrund der Rotation des Rotors eine Änderung des Magnetflusses, wodurch eine Potentialdifferenz induziert wird.
Wicklungsprozess
Der Wickelprozess ist entscheidend für die Leistung und Qualität von variablen Zurückhaltungsreserve.
Die Verwendung von spezialisierten Drehtransformator -Wickelmaschinen wird empfohlen, um optimale Wickelergebnisse zu erzielen.
Arbeitsprinzip
Der Betrieb der variablen Reluktanzauflösung unterliegt den grundlegenden magnetischen Gesetzen, wobei die Rotation des Rotors ein unterschiedliches Magnetfeld erzeugt.
Diese Variation im Magnetfeld führt zu einer Änderung des Magnetflusses durch die magnetischen Zurückhaltungsringe und induziert eine zeitlich variierende elektromotive Kraft (EMF).
Die induzierte EMF erzeugt einen Strom, der in ein Ausgangspotential umgewandelt wird, dessen Eigenschaften durch die Geschwindigkeit und Position des Rotors bestimmt werden.
Vorteile
Kein Kopplungstransformator: Beseitigt die Notwendigkeit eines Kopplungstransformators, Bürsten oder Kontaktstrukturen.
Einfach und kostengünstig: Das unkomplizierte Design senkt die Herstellungskosten und Umweltanforderungen.
Integrationsfreundlich: Erleichtert die Integration des Übertragungssystems und macht es ideal für die hohe Präzisionskontrolle in Motoren und CNC-Systemen.
Anwendungen
EPS: Bietet eine präzise Kontrolle für Lenkshilfesysteme.
EV: Verwendet für genaue Geschwindigkeits- und Positionserkennung in Elektromotoren.
Bergbaumaschinerie: Halten Sie harte Bedingungen für einen zuverlässigen Betrieb in Bergbaugeräten.
Hochgeschwindigkeitsschiene: Gewährleistet die Präzision in der Hochgeschwindigkeitsbewegungskontrolle von Zügen.