Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
J36XFW975BX-L9
Windouble
Hauptparameter
Modell | J36XFW975BX-L9 |
Stangenpaare | 1 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 10 'max |
Phasenverschiebung | 0 ° ± 10 ° |
Eingangsimpedanz | (160 ± 24) ω |
Ausgangsimpedanz | (440 ± 66) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 20000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Was ist ein Resolver?
Ein Resolver ist ein elektromagnetischer Sensor, der zur Messung der Winkelverschiebung und der Winkelgeschwindigkeit von rotierenden Objekten verwendet wird. Der Resolver besteht aus einem Stator und einem Rotor, wobei der Rotor normalerweise am Motorwelle befestigt und synchron rotiert wird.
Wie funktioniert der Resolver?
Analog zum Prinzip eines konventionellen Resolvers fungiert die Statorwicklung des Resolvers als primäre Seite des Resolvers und erhält eine Anregungsspannung. Die Rotorwicklung wirkt als sekundäre Seite und erhält eine induzierte Spannung durch elektrische Kopplung und Magnetresonanz. Die Ausgangsspannungsamplitude der Rotorwicklung hängt mit den Sinus- und Cosinusfunktionen des Rotorwinkels zusammen, wie in Abbildung 3 gezeigt. Durch Umwandlung des Ausgangssignals in ein digitales Format und Berechnung des Arktanwerts, kann die Stromwinkelverschiebung des Rotors erhalten werden, und die Einleitungen der winkeligen Verpassung über die Zeit ergibt die Geschwindigkeit.
Was sind die typischen Anwendungen von Resolver?
Aufgrund des Fehlens elektronischer Komponenten können sich Resolver gut an Hochtemperatur-, Staub-, Hochgeschwindigkeits- und Hochvibrationsumgebungen anpassen. Dies gibt den Resolver auch eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Sensoren.
Die Eigenschaften von Resolver machen sie zu einem der idealsten Sensoren in industriellen und Automobilanwendungen. In industriellen Anwendungen werden Resolver in Servo -Steuerungssystemen (z. B. Aufzügen), Industrie -Roboter, Wechselstromfrequenzantriebe, Kunststoffformsysteme, Textilsystemen und metallurgischen Systemen häufig eingesetzt. In Automobilanwendungen werden unter anderem die Resolver in Traktionsinvertern für elektrische und hybride Fahrzeuge, HLK-Systeme, Start-Stop-Generatoren und Servolenkungssysteme häufig eingesetzt.
Hauptparameter
Modell | J36XFW975BX-L9 |
Stangenpaare | 1 |
Eingangsspannung | AC 7 VRMS |
Eingangsfrequenz | 10000 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,5 ± 10% |
Genauigkeit | ± 10 'max |
Phasenverschiebung | 0 ° ± 10 ° |
Eingangsimpedanz | (160 ± 24) ω |
Ausgangsimpedanz | (440 ± 66) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 20000 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Was ist ein Resolver?
Ein Resolver ist ein elektromagnetischer Sensor, der zur Messung der Winkelverschiebung und der Winkelgeschwindigkeit von rotierenden Objekten verwendet wird. Der Resolver besteht aus einem Stator und einem Rotor, wobei der Rotor normalerweise am Motorwelle befestigt und synchron rotiert wird.
Wie funktioniert der Resolver?
Analog zum Prinzip eines konventionellen Resolvers fungiert die Statorwicklung des Resolvers als primäre Seite des Resolvers und erhält eine Anregungsspannung. Die Rotorwicklung wirkt als sekundäre Seite und erhält eine induzierte Spannung durch elektrische Kopplung und Magnetresonanz. Die Ausgangsspannungsamplitude der Rotorwicklung hängt mit den Sinus- und Cosinusfunktionen des Rotorwinkels zusammen, wie in Abbildung 3 gezeigt. Durch Umwandlung des Ausgangssignals in ein digitales Format und Berechnung des Arktanwerts, kann die Stromwinkelverschiebung des Rotors erhalten werden, und die Einleitungen der winkeligen Verpassung über die Zeit ergibt die Geschwindigkeit.
Was sind die typischen Anwendungen von Resolver?
Aufgrund des Fehlens elektronischer Komponenten können sich Resolver gut an Hochtemperatur-, Staub-, Hochgeschwindigkeits- und Hochvibrationsumgebungen anpassen. Dies gibt den Resolver auch eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Sensoren.
Die Eigenschaften von Resolver machen sie zu einem der idealsten Sensoren in industriellen und Automobilanwendungen. In industriellen Anwendungen werden Resolver in Servo -Steuerungssystemen (z. B. Aufzügen), Industrie -Roboter, Wechselstromfrequenzantriebe, Kunststoffformsysteme, Textilsystemen und metallurgischen Systemen häufig eingesetzt. In Automobilanwendungen werden unter anderem die Resolver in Traktionsinvertern für elektrische und hybride Fahrzeuge, HLK-Systeme, Start-Stop-Generatoren und Servolenkungssysteme häufig eingesetzt.