Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
J106XFS02658
Windouble
Hauptparameter
Modell | J106XFS02658 |
Stangenpaare | 1: 8 |
Eingangsspannung | AC 26 VRMS |
Eingangsfrequenz | 400 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,461 ± 10% |
Genauigkeit (von grobem Resolver) | ± 30 'max |
Genauigkeit (von feinem Resolver) | ± 1 'max |
Phasenverschiebung (von grobem Resolver) | 8 ° ± 3 ° |
Phasenverschiebung (von feinem Resolver) | 30 ° ± 3 ° |
Eingangsimpedanz (von grobem Resolver) | (3270 ± 491) ω |
Eingangsimpedanz (von feinem Resolver) | (390 ± 59) ω |
Ausgangsimpedanz (von grobem Resolver) | (1100 ± 165) ω |
Ausgangsimpedanz (von feinem Resolver) | (240 ± 36) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 750 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Arbeitsprinzip
Ein Resolver ist ein Sensor, mit dem die Winkelverschiebung zwischen Rotor und Stator eines Motors gemessen wird. Es besteht aus einem Stator mit Anregungswicklungen und Sinuskopplungspfeedback-Wicklungen und einem Rotor aus laminiertem Siliziumstahl. Der Rotor des Resolvers ist mit dem Motorrotor koaxial. Wenn ein sinusförmiger Anregungssignal angewendet wird, verändert der rotierende Rotor die magnetische Zurückhaltung des Magnetschaltkreises, was wiederum die Amplitude der Rückkopplungssignale aus den Sinus-Cosin-Wicklungen beeinflusst. Die in diesen Signalen enthaltenen Winkelinformationen werden dann extrahiert, was das Prinzip hinter der Winkelmessung des Resolvers ist.
Modellauswahl
Die Polpaare werden im Allgemeinen so ausgewählt, dass sie mit der Anzahl der Stangenpaare des Motors übereinstimmt. Dies stellt sicher, dass der gemessene elektrische Winkel keine Umwandlung für die Koordinatenumwandlung des Wechselrichters erfordert.
Wenn jedoch die Messung des elektrischen Winkelfehlers den Anforderungen erfüllt, ist es möglich, Polpaare zu verwenden, die nicht übereinstimmen. Wenn der Motor beispielsweise 4 Polpaare hat und der Resolver 2 Polpaare hat, beträgt der Resolver um 90 ° elektrischer Winkel, der entsprechende elektrische Winkel für den Motor 180 ° und umgekehrt.
Theoretisch ist der elektrische Fehler umso kleiner, je höher die Anzahl der Polpaare ist. Wenn der Resolver mehr Polpaare als der Motor hat, muss die maximale elektrische Winkelfrequenz berücksichtigt werden. Der Resolver muss letztendlich mit einem Dekodierungschip verwendet werden. Wenn die Elektrowinkelfrequenz zu hoch ist, kann das System zweiter Ordnung möglicherweise nicht folgen, sodass es unmöglich ist, den Winkel aufzulösen.
Hauptparameter
Modell | J106XFS02658 |
Stangenpaare | 1: 8 |
Eingangsspannung | AC 26 VRMS |
Eingangsfrequenz | 400 Hz |
Transformationsverhältnis | 0,461 ± 10% |
Genauigkeit (von grobem Resolver) | ± 30 'max |
Genauigkeit (von feinem Resolver) | ± 1 'max |
Phasenverschiebung (von grobem Resolver) | 8 ° ± 3 ° |
Phasenverschiebung (von feinem Resolver) | 30 ° ± 3 ° |
Eingangsimpedanz (von grobem Resolver) | (3270 ± 491) ω |
Eingangsimpedanz (von feinem Resolver) | (390 ± 59) ω |
Ausgangsimpedanz (von grobem Resolver) | (1100 ± 165) ω |
Ausgangsimpedanz (von feinem Resolver) | (240 ± 36) ω |
Dielektrische Stärke | AC 500 VRMS 1 Minute |
Isolationsresistenz | 250 Mω min |
Maximale Rotationsgeschwindigkeit | 750 U / min |
Betriebstemperaturbereich | -55 ℃ bis +155 ℃ |
Arbeitsprinzip
Ein Resolver ist ein Sensor, mit dem die Winkelverschiebung zwischen Rotor und Stator eines Motors gemessen wird. Es besteht aus einem Stator mit Anregungswicklungen und Sinuskopplungspfeedback-Wicklungen und einem Rotor aus laminiertem Siliziumstahl. Der Rotor des Resolvers ist mit dem Motorrotor koaxial. Wenn ein sinusförmiger Anregungssignal angewendet wird, verändert der rotierende Rotor die magnetische Zurückhaltung des Magnetschaltkreises, was wiederum die Amplitude der Rückkopplungssignale aus den Sinus-Cosin-Wicklungen beeinflusst. Die in diesen Signalen enthaltenen Winkelinformationen werden dann extrahiert, was das Prinzip hinter der Winkelmessung des Resolvers ist.
Modellauswahl
Die Polpaare werden im Allgemeinen so ausgewählt, dass sie mit der Anzahl der Stangenpaare des Motors übereinstimmt. Dies stellt sicher, dass der gemessene elektrische Winkel keine Umwandlung für die Koordinatenumwandlung des Wechselrichters erfordert.
Wenn jedoch die Messung des elektrischen Winkelfehlers den Anforderungen erfüllt, ist es möglich, Polpaare zu verwenden, die nicht übereinstimmen. Wenn der Motor beispielsweise 4 Polpaare hat und der Resolver 2 Polpaare hat, beträgt der Resolver um 90 ° elektrischer Winkel, der entsprechende elektrische Winkel für den Motor 180 ° und umgekehrt.
Theoretisch ist der elektrische Fehler umso kleiner, je höher die Anzahl der Polpaare ist. Wenn der Resolver mehr Polpaare als der Motor hat, muss die maximale elektrische Winkelfrequenz berücksichtigt werden. Der Resolver muss letztendlich mit einem Dekodierungschip verwendet werden. Wenn die Elektrowinkelfrequenz zu hoch ist, kann das System zweiter Ordnung möglicherweise nicht folgen, sodass es unmöglich ist, den Winkel aufzulösen.